News


Die (R)Evolution zum AutoLoadBaler auf der EuroShop 2023

Verpackungen sind nicht nur in Privathaushalten zu einem wachsenden Problem geworden. Überall fallen sie an, müssen entsorgt werden. Gerade im Einzelhandel, der täglich beliefert wird, können sich zum Beispiel Pappen zu einem logistischen Alptraum entwickeln. Genau für diese Art von Problemen hat die Firma Strautmann Umwelttechnik den revolutionären AutoLoadBaler entwickelt. Eine Ballenpresse mit automatischer Befüllung, die deutliche Abhilfe schafft und vor allem sehr .
mehr erfahren

Wir sind dabei! – Ausbildung 49

Auch wir sind wieder auf der Azubimesse Ausbildung 49. Gerne stehen wir den neugierigen Besuchern auf dem Messestand der Strautmann Gruppe zur Verfügung.   .
mehr erfahren

#BOMA.OS – Berufsorientierung mal anders!

Der Talk in Stadt und Landkreis Die Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf ist ein wichtiger Meilenstein im Leben und alles andere als einfach. Die Vielseitigkeit der Berufswelt ermöglicht zwar auf der einen Seite eine individuelle Entwicklung, stellt aber auch auf der anderen Seite junge Menschen vor die Herausforderung, genau den Ausbildungsberuf oder das duale Studium zu finden, indem man die eigenen Interessen und Fähigkeiten optimal vereinen kann. Mit #BOMA.OS – Berufsorientierung mal anders – .
mehr erfahren

Belgien – Fernsehbeitrag zur Entsorgung im gewerblichen Bereich

Im Zuge eines kurzen Beitrags über die Entsorgung im gewerblichen Bereich in Belgien, wurde unser dort ansässiger Händler DRT Belgium bezüglich Kartonagenverdichtung interviewt. Der Beitrag wurde am 15.05.2021 im Rahmen des Formats „Alle Zaken op een Rijtje“ auf dem belgischen Wirtschaftssender Kanaal Z ausgestrahlt. In diesem Beitrag geht es um die konkrete Frage: Wie sieht die innerbetriebliche Abfallentsorgung bei belgischen Unternehmen .
mehr erfahren

Robotertechnologien im Einzelhandel

Bei Saturn ist es Tory, bei Decathlon Tally und bei Zalando Torus: Immer öfter gehen Maschinen dem Menschen im Einzelhandel zur Hand. Roboter erobern die Lager und Logistikzentren sowie Prozesse am POS und auf der Verkaufsfläche. Sie nehmen Mitarbeitern Inventuren ab, melden Regallücken, navigieren Kunden durch den Laden, brillieren mit Extrawissen zu Produkten. Nach einer Studie des Beratungsunternehmen Elaboratum, die dem „Handelsblatt“ vorliegt, können sich 76 Prozent der Befragten sogar vorstellen, künftig einen .
mehr erfahren

EuroShop 2020

EuroShop 2020: Die Must-Sees auf der weltgrößten Einzelhandelsmesse

Über 100.000 Besucher, knapp 2400 Aussteller, rund 127.600 Quadratmeter Ausstellungsfläche: Die EuroShop in Düsseldorf ist die wahrscheinlich wichtigste Messe der gesamten Einzelhandelsbranche. Ein Besuch ist quasi Pflicht. Denn so eine gute Möglichkeit, die neusten Techniken, Innovationen und Trends an einem Ort erleben zu können, gibt es selten. Sie sollten sich das auf keinen Fall entgehen lassen! Auch ich werde in Düsseldorf vom 16. bis 20.02.2020 dabei sein. Weil man bei so einer großen Messe schnell den Überblick .
mehr erfahren

Alltagsheld Pappkarton: Was Sie über das Verpackungsprodukt wissen müssen

Umzug, Einkauf, Lagerung: Kartons sind praktisch, funktional, vielseitig nutzbar und im Alltag nicht mehr wegzudenken. In nahezu jeder Branche werden sie für alle möglichen Produkte als Verpackungsmaterial genutzt. Der „Verband Papierfabriken“ kam zu dem Ergebnis, dass im Jahr 2017 allein in Deutschland 22,7 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton hergestellt wurden. Weltweit sind die Zahlen für die Nachfrage nach Papier und Karton deutlich höher. Bis zum Jahr 2030 soll sich der Bedarf laut der globalen Studie „World .
mehr erfahren

Verpackung von Lebensmitteln: Schutz oder schädlich?

Egal ob Joghurt, Suppen oder Getränke – sie alle werden im Supermarkt verpackt verkauft. Insgesamt haben knapp 90 Prozent der Lebensmittel Verpackungen. Da kommt einiges zusammen: 2018 wurden in der EU für Essen und Getränke mehr als 1,13 Billionen Verpackungen verwendet. Verpackungen sollen unsere Lebensmittel frisch halten, indem diese vor äußerlichen .
mehr erfahren

So verkauft der Lebensmitteleinzelhandel heute – Drei Trends im Überblick

Seit Jahren boomt das Online-Geschäft. Amazon und Co. haben den Markt erobert. Der stationäre Handel leidet unter dem Erfolg der Konkurrenz und droht dem digitalen Wandel zum Opfer zu fallen. Auch Lebensmittel kann man mittlerweile bei Amazon kaufen. Darin haben die Lebensmitteleinzelhändler zunächst keine Gefahr gesehen, denn Lebensmittel online zu erwerben – das kam den Deutschen lange komisch vor. Doch der Trend ändert sich: Eine 
mehr erfahren

Anton Leon Baler auf LinkedIn

Ich, Anton Leon Baler, bin jetzt auch auf LinkedIn aktiv und vernetze mich mit Geschäftspartnern und Kollegen. Dort erzähle ich spannende Geschichten aus meinem täglichen Arbeitsumfeld. Ordnung und Sauberkeit sind nämlich für mich nicht nur Pflicht, sondern Leidenschaft. Auch mit Druck kenne ich mich gut aus. Wo andere platzen, arbeite ich .
mehr erfahren

Essbare Schutzhülle hält Obst und Gemüse länger frisch

Fast ein Drittel der produzierten Lebensmittel landen in Deutschland im Müll. Das sind laut aktueller WWF-Studie fast 18 Millionen Tonnen. Verzicht auf Verpackungen bedeutet oft Verzicht auf lange Haltbarkeit und Frische. Das Coating-Verfahren soll zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die innovative Technologie verzichtet auf Verpackungsmüll und garantiert frischen Lebensmitteln eine längere .
mehr erfahren

So wollen Tesco, ALDI & Co. tonnenweise Verpackungsmüll einsparen – die CSR-Strategien der großen Einzelhandelskonzerne im Überblick

Ob Plastik, Pappe oder Glas: Um Lebensmittel und andere Waren zu schützen, werden sie verpackt. Im Jahr 2017 haben die Deutschen im Schnitt 226 kg Verpackungen verbraucht - Tendenz steigend. Dass die Produktion und die Entsorgung von Verpackungen Energie kosten und damit die Umwelt belasten, ist kein Geheimnis. Während besonders in Großstädten sogenannte .
mehr erfahren

Wie Sie unvergessliche Einkaufserlebnisse für Ihre Kunden schaffen

Wenn Supermarktkunden mit süßer Ananas oder dem Duft von frisch gebratenen Kartoffelpuffern begrüßt werden, dann steckt oft ein kluges Konzept dahinter. Im Wettkampf gegen den bequemen Online-Handel sprechen die Einzelhändler alle Sinne an, um den Einkauf zum Erlebnis zu machen. Der Supermarkt soll zu einem Ort werden, an dem Kunden gerne ihre Zeit verbringen. Dabei kommt es nicht primär auf die Art der Vermarktung, sondern zunächst auf die Qualität des Produktsortiments, an. "Mehr als 40 Millionen Kunden profitieren .
mehr erfahren

24 Dinge, die Sie erledigen könnten, wenn Ihr Entsorgungsprozess effizient wäre

Geschenke kaufen, Weihnachtsfeiern besuchen, Jahresbilanzen anfertigen – die Adventszeit ist für viele die stressigste im ganzen Jahr. Während To-Do-Listen immer länger werden und sich Aufgabenberge auftürmen, vergeht die Zeit wie im Flug. Zeit einzusparen, gelingt nur selten. Stress ist quasi vorprogrammiert. Das gilt selbstverständlich auch für die Mitarbeiter im Lebensmitteleinzelhandel, die mit dem höheren Kundenandrang vor dem Fest (siehe auch Beitrag zum Black Friday) zu kämpfen haben. Was sich zeitgleich hinter .
mehr erfahren

Konsumwahnsinn Black Friday und Weihnachten: So bewältigen Händler die stressigste Zeit des Jahres

Die vermeintlich größte Rabattschlacht des Jahres steht an. Es buhlen wieder hunderte Händler und Online-Shops mit Rabattangeboten um die Gunst der Kunden. Das Shopping-Event “Black Friday” markiert den Auftakt zum Weihnachtsgeschäft. Dabei bleibt es nicht mehr nur bei dem einen Tag – viele Händler bauen das Event zu ganzen Rabattwochen aus. Im Einzelhandel klingeln die Kassen. Für die Mitarbeiter bedeutet dies vor allem Stress. 25 Prozent mehr Kunden im Lebensmitteleinzelhandel  Der Black Friday .
mehr erfahren

Die neue Kraft im Lager für effizientere Entsorgung

Die Entsorgung von Umverpackungen und Kartonagen ist eine der Aufgaben im Lebensmitteleinzelhandel, der wenig Beachtung geschenkt wird. Selbst wenn Einsparpotentiale auf der Hand liegen, fällt es vielen Unternehmen schwer, das Thema anzupacken. Denn da das Zerreißen und Pressen des Mülls fernab des Kundenverkehrs stattfindet, wird es eher als lästig angesehen. Priorität hat das Kerngeschäft. Während deswegen etliche Prozesse im Verkauf bereits auf ihre Effizienz hin optimiert wurden, bleibt die Entsorgung oftmals ein .
mehr erfahren

Wirtschaftliche Entsorgung mit dem Vollautomat BaleTainer

Wirtschaftlich und umweltfreundlich – die Anforderungen an moderne Recyclingtechnologie sind klar formuliert. Auf genau diese Stärken setzt die Strautmann Umwelttechnik GmbH mit dem BaleTainer, einer vollautomatischen Ballenpresse für Papier, Kartonagen und PET-Flaschen. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Glandorf hat das Produkt entwickelt und lässt auch bei den Befüll-Möglichkeiten keine Wünsche offen. Ob händisch, per Förderband, per Stapler oder mittels eines Wandanschlusses, große und sperrige Werstoffe .
mehr erfahren

Alexander Diehm, Betriebsleiter Mineralbrunnen Krumbach GmbH in Kißlegg

Wer Entsorgungsprozesse reduziert, profitiert!

Die Strautmann Umwelttechnik GmbH berichtet über den erfolgreichen Einsatz der zwei Strautmann-Maschinen bei der Mineralbrunnen Krumbach GmbH. Die Mineralbrunnen Krumbach GmbH ist ein Unternehmen das Mineralwasser und Süßgetränke produziert. Jährlich werden bis zu 150 Millionen Flaschen abgefüllt. Anschließend werden diese im Getränkefachgroßhandel und Einzelhandel vertrieben. Entsorgung vorher: Im vorherigen Entsorgungsmodell wurden volle PET-Flaschen durch einen Perforator entleert und im Anschluss .
mehr erfahren

Klaus Fricke, Betriebsleiter, Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG

Ein Einblick hinter den Kulissen der Entsorgung – So sparst du acht Stunden täglich ein!

Die Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG auch „Rila. Die Genussentdecker®“ genannt, produziert und vertreibt Länderfeinkostsortimente. Mit über 1300 Artikel bringt Rila Landestypisches Essen und Kochen in Deutschlands Lebensmittelmärkte. Von Stemwede aus werden die Feinkostmarken wie „Menzi“ und „Jürgen Langbein“ und viele weitere direkt an die Lebensmittelmärkte und Zentralläger versendet. Bei solch einer Vielzahl an Produkten fällt auch eine hohe Menge an Verpackungsmaterial an. Während des Umpackens .
mehr erfahren

Befüllung des LiquiDrainer

Drei einfache Schritte zur optimalen Entsorgung von Getränkebehältnissen

Sie arbeiten in der Getränkeindustrie und kennen das leidige Thema der Entsorgung von vollen Getränkebehältern? Manuelles Öffnen und Entleeren von PET-Flaschen war gestern. Mit dem Entwässerer made by Strautmann lassen sich volle Getränkegebinde blitzschnell und zuverlässig entleeren und entwerten. Aus der Getränkeindustrie ist er schon seit Jahren nicht mehr wegzudenken aber auch in der Lebensmittelherstellung und bei Cateringunternehmen ist er gefragter denn je. Die Trennung von Getränkebehältern und Flüssigkeiten ist .
mehr erfahren

AutoLoadBaler, LSG in Zuerich

AutoLoadBaler – die neue Art zu pressen!

AutoLoadBaler mit integriertem Sammelsystem - die neue Art zu pressen! Wer ohne nervenraubendes händisches Zerreißen Kartonage entsorgen will ist bei Strautmann genau richtig. Der AutoLoadBaler bietet - automatische Befüllung - Zeiteinsparung von bis zu 4.000 Std. pro Jahr - zufriedenes Bedienpersonal Mit seiner automatischen Befüllung und integriertem Sammelwagensystem wird diese Presse in der Industrie, im Lebensmitteleinzelhandel, im Lager und in der Logistik .
mehr erfahren

LiquiDrainer und BaleTainer

Ganzheitlich Entsorgen leichtgemacht!

Die Strautmann Umwelttechnik ist besonders aus der Getränkeindustrie mit Ihrem zuverlässigen Entwässerer „LiquiDrainer“ und den vollautomatischen Ballen- und Brikettpressen nicht mehr wegzudenken. Der Getränkeabfüller „Hansa-Heemann aus Löhne“ berichtet vom Konzept der ganzheitlichen Entsorgungslösung von PET, Kartonage und Folie: Die Hansa-Heemann AG ist ein Hersteller von alkoholfreien Erfrischungsgetränken mit Produktionsstandorten in Trappenkamp, Lehnin, Löhne und Bruchsal. .
mehr erfahren

AutoLoadBaler - Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft

Wer nicht automatisiert, verliert!

Eine Ballenpresse die das lästige Zerreißen von Kartonage Wer ohne nervenraubendes händisches Zerreißen Kartonage entsorgen will ist bei Strautmann genau richtig. Der AutoLoadBaler bietet - automatische Befüllung - Zeiteinsparung von bis zu 4.000 Std. pro Jahr - zufriedenes Bedienpersonal Mit seiner automatischen Befüllung und integriertem Sammelwagensystem wird diese Presse in der Industrie, im Lebensmitteleinzelhandel, im Lager und in der Logistik eingesetzt. Funktion: Die mit .
mehr erfahren

Entsorgungskosten mit Restmüllpressen reduzieren

Wer kennt den von komplett überfüllten Mülltonnen und Rollcontainern nicht? Genau für diesen Einsatzbereich sind die Restmüllpressen made by Strautmann prädestiniert. Ob in der Gastronomie, Hotellerie im Airline Catering oder in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Schulen, das Einsatzgebiet der Strautmann Restmüllpressen ist groß. Eine wirtschaftliche und vor allem für die Mitarbeiter ergonomische Entsorgung ist heute gefragter denn je. Mit der MT 240, RC 660/770 und RC .
mehr erfahren

Nachbericht Logimat: AutoLoadBaler – Der Pionier der Entsorgung

Strautmann blickt auf eine sehr erfolgreiche Messe vom 19. – 21. Februar in Stuttgart zurück. Zahlreiche Besucher der LogiMAT besuchten den Stand in Halle 3 A61. Im Fokus der Interessenten wieder ganz klar der „AutoLoadBaler“ der Pionier unter den Ballenpressen. Was ihn zum Pionier macht? Das einzigartige und patentierte automatische Sammel- und Befüllsystem. Davon konnten sich auch die Interessenten auf der Logimat überzeugen. Zahlreiche Live-Verpressungen verschafften einen optimalen Eindruck in die Welt der Entsorgung. .
mehr erfahren

B.Braun Avitum entsorgt mit acht Strautmann Ballenpressen!

Die B. Braun AG ist ein deutsches Pharma- und Medizinbedarfsunternehmen mit weltweit 54.000 Mitarbeitern. Die Sparte AVITUM betreut das Arbeitsgebiet Extracorporale Blutbehandlung. Am Standort in Glandorf entsorgt B. Braun seine Wertstoffe seit vielen Jahren mit Strautmann Ballenpressen. Zeitaufwendig und Kostspielig – Das sind die Schlüsselbegriffe mit denen die vorherige Entsorgungssituation bei der B. Braun Avitum AG am Standort Glandorf .
mehr erfahren

So entsorgen Sie Heute!

Ein Segen für Ihre Mitarbeiter: So entsorgen Sie Heute Einsparung und Arbeitserleichterung J.G. WEISSER SÖHNE GmbH & Co. KG ist ein weltweit agierender Systemlieferant der Automobilindustrie. Namhafte Automobilhersteller vertrauen auf das Know How des Sondermaschinenbauers aus dem Schwarzwald. Jährlich werden hier 50t Kartonage entsorgt. Zwei AutoLoadBaler und insgesamt 18 Sammelwagen verschlanken jetzt die Entsorgung. Im Jahr 2014 hat sich WEISSER intensiv mit dem Verbesserungspotenzial der Entsorgung .
mehr erfahren

Strautmann-Team auf der FackPach 2018

AutoLoadBaler auf der FachPack

Automatisches Entsorgungssystem überzeugt FachPack Besucher

Die Strautmann Umwelttechnik GmbH, ein Maschinenbauunternehmen spezialisiert auf Entsorgungstechnik berichtet über die FachPack. Die Messe sei ein voller Erfolg gewesen. Die Nachfrage nach modernen und wirtschaftlichen Entsorgungssystemen stiege stetig, so Strautmann. Wer auf der Suche nach sicheren und komfortablen Pressen für die wirtschaftliche Verdichtung von Kartonagen, Folien, PET-Flaschen-, Getränkedosen oder airpop® .
mehr erfahren

Strautmann-Team auf der Brau Beviale 2018

Entsorgungslösungen für die Getränkeindustrie

Entsorgungssystem für die Getränkeindustrie

Vom 13. bis zum 15. November stellte Strautmann Umwelttechnik auf der BrauBeviale seine Entsorgungslösungen in Nürnberg vor. Schon seit über 20 Jahren ist Strautmann für seine Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich der Entleerung und Verdichtung von PET-Flaschen, Getränkedosen und TetraPak® bekannt. Der LiquiDrainer und die BrikPress sind nicht mehr aus der Getränkeindustrie wegzudenken. Mit Strautmann‘s Entwässerungs- und Brikettierpressen .
mehr erfahren

LiquiDrainer

Erfolgs-Garant LiquiDrainer

Erfolgs-Garant LiquiDrainer

Blitzschnell. Zuverlässig. Sicher. Das macht die Entwässerungspresse LiquiDrainer zum Erfolgs-Garant. Aus der Getränkeindustrie ist er schon seit Jahren nicht mehr wegzudenken aber auch in der Lebensmittelherstellung und bei Cateringunternehmen ist er gefragter denn je. Die Trennung von Getränkebehältern und Flüssigkeiten ist sein Spezialgebiet. Ob Dosen, PET-Flaschen oder TetraPak® mit dem LiquiDrainer wird die Entleerung von Fehlchargen, .
mehr erfahren

Abgeschlossene Ausbildung

Das Abitur in der Tasche – wie geht’s jetzt weiter?

Ein riesen Erfolg für Constantin Niesse und Marius Mestemacher – sie haben ihr Ziel erreicht. Aber welcher Weg wird jetzt eingeschlagen? Für beide steht schon früh fest, dass sie nach der Schule erst einmal einen Beruf erlernen möchten. Auf der Suche nach potenziellen Arbeitgebern wurden beide auf das niedersächsische Maschinenbau Unternehmen Strautmann Umwelttechnik in Glandorf aufmerksam. Laut Aussagen der beiden lag die Entscheidung für Strautmann, da beide .
mehr erfahren

BaleTainer® bei der Ingram Micro Distribution GmbH

Sieben Arbeitsstunden pro Tag sparen!

Wie ist das machbar?

Die Firma Ingram Micro Distribution GmbH in Straubing zieht Resümee: Seit nunmehr zwei Jahren entsorgt der ITK Distributor jedes Jahr 840t Kartonage mit dem BaleTainer® – einer vollautomatischen Ballenpresse. Seit dem Einsatz der Ballenpresse haben sich die Entsorgungsprozesse enorm verschlankt. Herr Reindl, Supervisor, Ingram Micro Distribution GmbH berichtet: „Unsere Zeitersparnis ist enorm hoch. Mit dem BaleTainer sparen wir tagtäglich sieben .
mehr erfahren

Strautmann Umwelttechnik Team

Rückblick: Erfolgreiche IFAT für die Strautmann Umwelttechnik

Der niedersächsische Maschinenhersteller Strautmann Umwelttechnik GmbH berichtet über die erfolgreiche IFAT in München. Zahlreiche Interessenten besuchten den Stand während der fünf tätigen Messe in Halle A5 241/340. Die Live-Verpressung von Kartonage und die Entleerung von Getränkebehältern lockten viele Besucher an den Stand. Der Fokus des Unternehmens lag auf der Verdichtung und Entleerung von drei Wertstoffen: Kartonage, Folie und PET. Hierfür präsentierte das Unternehmen verschiedene Entsorgungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Messestand Strautmann Umwelttechnik

Wirtschaftliche Entsorgungslösung auf der Anuga FoodTec

Die Strautmann Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Glandorf, blickt auf eine sehr erfolgreiche Messe vom 20. – 23. März in Köln zurück. Zahlreiche Besucher der Anuga FoodTec besuchten den Stand in Halle 8.1 B110/118 und interessierten sich für die innovativen Entsorgungslösungen made by Strautmann. Das Thema „schlank und sauber Entsorgen“ ist besonders in der Lebensmittelherstellung wichtig. Durch viele Warenanlieferungen fallen hohe Mengen an Kartonage und Folie an. Strautmann .
mehr erfahren

Zeitmaschine auf der LogiMAT 2018

AutoLoadBaler – Der Vorreiter schlanker Entsorgung

Strautmann blickt auf eine sehr erfolgreiche Messe vom 13. – 15. März in Stuttgart zurück. Zahlreiche Besucher der LogiMAT besuchten den Stand in Halle 3 A61. Im Fokus der Interessenten wieder ganz klar der „AutoLoadBaler“ eine Ballenpresse mit automatischem Sammel- und Befüllsystem. Die Besucher konnten sich durch zahlreiche Live-Verpressungen einen optimalen Eindruck der modernen Entsorgung verschaffen. Das Thema modern, wirtschaftlich und schlank entsorgen, wurde außerdem anhand eines Modellbaus der .
mehr erfahren

AutoLoadBaler, LSG in Zürich

Sichere Landung – der Umwelt zuliebe

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wo eigentlich der Tomatensaft, die Wasserflasche oder das Sandwich nach dem Flug landet? Nach einem Jahr zuverlässiger Entsorgung jetzt die positive Bilanz. Die Entsorgungslösungen AutoLoadBaler und LiquiDrainer wurden der LSG First Catering von ihrem externen Entsorger vorgestellt. Dieser wusste genau welches Einsparpotenzial hinter den beiden Pressen steckt. Der Airline Caterer LSG First Catering produziert täglich rund 19.000 Mahlzeiten und Sandwiches .
mehr erfahren

Anuga FoodTec, Halle 8.1 Stand B110/B118

Ballenpressen versüßen den Alltag der Schokoladenfabrik Weinrich!

Vom 20. – 23. März 2018 findet die internationale Messe für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Anuga FoodTec in Köln statt. Der Maschinenhersteller Strautmann Umwelttechnik GmbH präsentiert in Halle 8.1 Stand B110/B118 seine Entsorgungslösungen speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. In diesen Branchen fällt durch viele Rohstofflieferungen eine hohe Menge an z.B. Kartonage, Folie oder PET als Verpackungsmaterial an. Der bekannte .
mehr erfahren

https://www.logimat-messe.de/

Prozess-Verschlanker AutoLoadBaler

Vom 13. – 15. März 2018 findet die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart statt. Der Maschinenhersteller Strautmann Umwelttechnik GmbH präsentiert in Halle 3 Stand A61 seine Entsorgungslösungen für verschiedene Wertstoffe. Getreu dem Unternehmensziel Entsorgungsprozesse vieler Firmen zu verschlanken stellt Strautmann seine halbautomatische Ballenpresse für Kartonage vor. Der Hersteller berichtet von .
mehr erfahren

Daniel Kleiner, Fachkraft für Arbeitsicherheit, Albert Berner Deutschland GmbH

Sicheres Entsorgungssystem begeistert Mitarbeiter und Führungskräfte!

Seit Anfang des Jahres führen zwei halbautomatische Ballenpressen „AutoLoadBaler“ bei der Albert Berner Deutschland GmbH in Künzelsau zu schlankeren Entsorgungsprozessen, hohen Kosteneinsparungen und zusätzlicher Sicherheit. Wie sind Sie auf den AutoLoadBaler aufmerksam geworden? Herr Daniel Kleiner, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Referent der Logistik bei der Albert Berner Deutschland GmbH, berichtet: „Zum ersten Mal ist mir der AutoLoadBaler auf der Logimat im März 2015 aufgefallen. Nach .
mehr erfahren

LiquiDrainer: Entleerung in Sekundenschnelle auf der Drinktec!

Strautmann Umwelttechnik GmbH ist Hersteller und Vertreiber modernster Entsorgungstechnik mit Sitz im niedersächsischen Glandorf. Das Unternehmen berichtet von einem großen Anlauf auf der Drinktec vom 11. – 15. September in München. Die Besucher seien sehr daran interessiert ihre Entsorgungsprozesse zu verschlanken und zu optimieren. Wer den Stand in Halle B4 512 besuchte, durfte sich ein Bild von wirtschaftlicher, schneller und sicherer Entsorgung machen. Im Fokus lag .
mehr erfahren

Kevin im Auftragsmanagementzentrum

Unverhofft kommt oft

17 jähriger Kevin Miller startet durch. Nachdem der Schüler Kevin Miller aus Schwege letzten Sommer seinen erweiterten Realschulabschluss erreicht hat weiß er nicht so richtig was er weiter machen soll. Eines steht für ihn allerdings sofort fest, handwerkliches Arbeiten ist nicht seine Kür. Kevin entscheidet sich also für den Erwerb der Fachhochschulreife mit der Fachrichtung „Wirtschaft und Verwaltung“ an der Berufsbildenden Schule am Pottgraben in Osnabrück. Ein Teil dieser Ausbildung ist für alle Schüler ein .
mehr erfahren

Lara Niemann, 18 Jahre

Strautmann setzt auf den Nachwuchs aus eigenen Reihen!

Strautmann Umwelttechnik GmbH in Glandorf berichtet über einen Zuwachs im Service. Am 14.06.2017 bestand Lara Niemann (18 Jahre) aus Bad Iburg, ihre Prüfung zur Industriekauffrau. Drei Jahre zuvor entschloss sich Lara während eines schulischen Praktikums bei Strautmann eine Ausbildung zur Industriekauffrau zu absolvieren. Während ihrer 3-jährigen Ausbildung durchlief sie die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens wie Marketing, Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung, Service und sammelte erste praktische .
mehr erfahren

Mit 5 Schritten bis zu 4.000h bei der Entsorgung sparen!

Strautmann blickt auf eine sehr erfolgreiche Messe vom 04. – 10. Mai in Düsseldorf zurück. Die Strautmann Umwelttechnik stellte zahlreichen Besuchern auf der Interpack ihre verschiedenen Entsorgungslösungen vor. Das Unternehmen bietet Pressen zur Verdichtung der Wertstoffe wie Kartonage, Folie, PET, airpop® an. Im Fokus – die automatische Ballenpresse AutoLoadBaler mit integriertem Sammelsystem. Die Besucher haben live zusehen können, wie .
mehr erfahren

https://www.logimat-messe.de/

Zerreißen auch Sie Ihre Kartonage noch händisch?

*Die Lösung: automatische Ballenpresse AutoLoadBaler Strautmann blickt auf eine sehr erfolgreiche Messe vom 14. – 16. März in Stuttgart zurück. Zahlreiche Besucher der LogiMAT besuchten den Stand in Halle 3 A65. Der „AutoLoadBaler“ eine Ballenpresse mit automatischem Sammel- und Befüllsystem war der Publikumsmagnet. Die Besucher konnten sich durch zahlreiche LIVE-Verpressungen ein realistisches Bild von „moderner Entsorgung“ machen. So erfuhren Sie wie mit dem .
mehr erfahren

Moderne Entsorgung trifft auf Fachpublikum!

Auf der Euroshop stellte Strautmann vom 05. – 09. März 2017 seine verschiedenen Entsorgungslösungen vor. Strautmann berichtet über eine positive Resonanz der Euroshop. Nationale und internationale Interessenten aus dem Einzelhandel besuchten den Stand in Halle 3 A65. Auf der Messe wurden zwei Pressen vorgestellt. Die BalePress 10, eine kleine Ballenpresse für Folie und der AutoLoadBaler für Kartonage. .
mehr erfahren

Aufstellort des AutoLoadBaler zentral im Logistikzentrum

BayWa entdeckt das Vermögen, das in der Entsorgung steckt!

Bei der BayWa AG in Röthlein werden mit den neuen Entsorgungslösungen AutoLoadBaler und BalePress Kartonage und Folie entsorgt und jährlich rund 33.000€ eingespart! Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen Baywa AG ist einer der größten Vollsortimenter in Europa und liefert Produkte für die Landwirtschaft. Die BayWa AG entdeckte vor über einem Jahr eine ganz neue Art der Entsorgungstechnik für sich – den AutoLoadBaler. Der .
mehr erfahren

Bernd Hummel, Teamleiter Maschinenbau

Effiziente Veränderungen führen zu höheren Entsorgungserlösen!

AMK A. Müller GmbH & Co. KG mit Sitz in Römerstein ist Zulieferer der Automobilindustrie. Namenhafte Hersteller wie Daimler sind Kunden des Unternehmens, welches jetzt die anfallende Kartonage und Folie mit Strautmann entsorgt. Das Unternehmen hat am Standort in Römerstein rund 130 Mitarbeiter und arbeitet im 3-Schicht Betrieb von Montag bis Freitag. Das Ziel von AMK war es durch optimierte Entsorgungsprozesse die Kosten zu minimieren und die Wertstoffe in komprimierter Form zu .
mehr erfahren

AutoLoadBaler – Einzigartig und Patentiert

Ursprünglich für den Einzelhandel konzipiert, begeistert der AutoLoadBaler mit automatischer Befüllung und kleiner Stellfläche jetzt auch Lager und Industrie. Unsere Kunden aus  Lebensmittelzentrallager und Einzelhandel berichten von mehr Zeit für das Kerngeschäft und reduzierten Laufwegen. Auf der EuroShop in Halle15/ E56 präsentieren wir Ihnen unsere automatische Ballenpressen AutoLoadBaler und weitere Produkte zur Optimierung Ihrer .
mehr erfahren

LiquiDrainer

5 Schritte zum Erfolg: Wirtschafliche Entsorgung von Getränkegebinden

Vom 08. bis zum 10. November stellte Strautmann Umwelttechnik auf der BrauBeviale in Nürnberg seine Entsorgungslösungen vor. Schon seit über 20 Jahren ist Strautmann für seine Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich der Entleerung und Verdichtung von PET-, Getränkedosen und TetraPak® bekannt. Der LiquiDrainer und die BrikPress sind schon seit Jahren nicht mehr aus der Getränkeindustrie wegzudenken. Mit den Strautmann Maschinen bekommen Sie eine Sofort-Optimierung Ihrer Entsorgungsprozesse. Schlank und schnell reduzieren .
mehr erfahren

BrikPress und LiquiDrainer

Schlanke Entsorgungsprozesse bringen der Mineralbrunnen Teinach GmbH deutlich Zeit

04.10.2016, Glandorf, Niedersachen - Strautmann Umwelttechnik GmbH, Ballen- und Brikettierpressenhersteller.  Der Strautmann LiquiDrainer und die BrikPress sind aus der Getränkeindustrie nicht mehr wegzudenken und optimieren seit langem weltweit die Entsorgungslogistik. Die Mineralbrunnen Teinach GmbH ist ein Unternehmen der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA. Das regionale Markenunternehmen produziert Mineralwasser und Süßgetränke. Auf einer Produktionsfläche von ca. 2.500 m² werden jährlich über 160 .
mehr erfahren