Auf der BrauBeviale in Nürnberg stellt die Strautmann Umwelttechnik GmbH vom 08.11. – 10.11.2016 seine verschiedenen Entsorgungslösungen vor.
Erfolgs Garant LiquiDrainer
Blitzschnell. Zuverlässig. Sicher. Das macht den LiquiDrainer zum Erfolgs Garant. Aus der Getränkeindustrie ist er schon seit Jahren nicht mehr wegzudenken aber auch in der Lebensmittelherstellung und bei Cateringunternehmen ist er gefragter denn je.
Die Trennung von Getränkebehältern und Flüssigkeiten ist sein Spezialgebiet. Ob Dosen, PET-Flaschen oder Tetra-Pak® mit dem LiquiDrainer wird die Entleerung von Fehlchargen, Restanten uvm. zum Kinderspiel.
Funktion: Durch die spezielle Rotortechnik und eine Durchsatzleistung von bis zu 10.000 1 l Flaschen/ Stunde können in einer Minute über 150 Flaschen entleert werden. Über einen Einfülltrichter können volle Getränkebehälter oder auch Getränkebehälter mit Restflüssigkeiten manuell oder automatisch eingeworfen werden. Eine Zuführwippe fördert das Material dann in den Rotor, welcher in die Getränkebehälter einsticht, und diese somit entleert und vorverdichtet. In diesem Schritt wird zusätzlich die Ware entwertet, damit kein Missbrauch betrieben werden kann. Die Flüssigkeiten laufen durch einen Filterkasten und werden dann gezielt abgeführt.
Nutzen: Kostspieliges händisches Öffnen der Verschlüsse und Auskippen der Flüssigkeiten sind Geschichte. Mit dem LiquiDrainer erfolgt die Entleerung automatisch und ohne Man-Power. Die Entsorgung bleibt im eigenen Haus und verhindert somit, dass zB. Fehlchargen in Umlauf geraten. Zudem werden durch die Weitervermarktung der Flüssigkeiten und die Verdichtung der Getränkebehälter per Ballen- oder Brikettpressen hohe Erlöse erzielt.
BrikPress – Der Liebling aller Getränkeabfüller
Was tun mit leeren Getränkebehältern?
Die Strautmann BrikPress verdichtet vollautomatisch Wertstoffe wie Getränkedosen, TetraPak® und PET-Flaschen. Zuverlässig und schnell verdichtet Sie anfallendes Material und kann in die fließende Produktion eingebunden werden. Seit nunmehr über 20 Jahren leistet sie treuen Dienst – Getränkeabfüller schwören auf sie.
Funktion:
Über Förderbänder oder per Stapler kann die Presse rund um die Uhr befüllt werden. Mit einer Durchsatzleistung von bis zu 50.000 Flaschen pro Stunde wird das Material im Presskanal mit einer Presskraft von 380 kN verdichtet. Die hochverdichteten Briketts werden dann über Rinnensysteme automatisch ausgeschoben und können in Containern gelagert werden. Über GPS erhält der Bediener dann eine Meldung, wenn der Container voll ist, so kann der Bediener schnell und vorrausschauend entsorgen.
Nutzen:
Die kompakte Bauweise der BrikPress ermöglicht eine Aufstellung direkt am Material-Anfallort. Einbindung in die fließende Produktion und zuverlässige Verdichtung macht Sie zum zuverlässigen Partner der Getränkeindustrie. Zudem ist keine Vorbehandlung des Materials notwendig, die Flaschen und Dosen können, mit und ohne Verschlusskappen direkt eingeworfen werden. Durch die starke Verdichtung der Briketts werden außerdem hohe Erlöse bei der Vermarktung erzielt.
Strautmann Umwelttechnik GmbH – Halle 6 Stand 203