Freitag, 03. November 2017

Sicheres Entsorgungssystem begeistert Mitarbeiter und Führungskräfte!

Seit Anfang des Jahres führen zwei halbautomatische Ballenpressen „AutoLoadBaler“ bei der Albert Berner Deutschland GmbH in Künzelsau zu schlankeren Entsorgungsprozessen, hohen Kosteneinsparungen und zusätzlicher Sicherheit.

Wie sind Sie auf den AutoLoadBaler aufmerksam geworden?
Herr Daniel Kleiner, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Referent der Logistik bei der Albert Berner Deutschland GmbH, berichtet: „Zum ersten Mal ist mir der AutoLoadBaler auf der Logimat im März 2015 aufgefallen. Nach einem intensiven Studium der Informationsmaterialen, einer praktischen Demonstration und einem persönlichen Gespräch mit Herrn Blöhs von der Firma Strautmann Umwelttechnik haben wir uns schon kurze Zeit später für den Kauf der Pressen entschieden.“

Jährlich fallen bei dem führenden Handelsunternehmen von Verbrauchsmaterialien, Werkzeugen, Zubehör und Services für Profianwender in der Industrie sowie in der Bau- und Kfz-Branche ca. 240 Tonnen Kartonage an. Diese werden jetzt mit zwei halbautomatischen Ballenpressen, die zentral an den Hauptanfallstellen der Kartonage positioniert sind, verdichtet. Ein AutoLoadBaler steht im Wareneingang des 15.000m² großen Logistikzentrums am Firmensitz in Künzelsau, der andere im Kommissionierlager. Insgesamt wird die Kartonage in über 30 Wagen gesammelt und zur Presse gefahren.

Entsorgung jetzt
Wenn ein Sammelwagen voll ist, wird dieser in die Seite der Ballenpresse geschoben. Ein Knopfdruck und der Sammelwagen entleert sich in Sekundenschnelle von alleine. Der jeweilige Mitarbeiter kann so direkt mit seiner Arbeit fortfahren und muss keine Kartonage manuell einwerfen. Daniel Kleiner: „Wir haben mit dem AutoLoadBaler ein geschlossenes System. Das ist mir als Fachkraft für Arbeitssicherheit besonders wichtig. Es gibt keine Möglichkeit, bei laufender Maschine einzugreifen.“ Die zentrale Aufstellung der Presse bedeutet geringere Laufwege, keine Entsorgung bei Wind und Wetter und ein Rampenplatz, der jetzt frei zur Verfügung steht. Die Entsorgung ist insgesamt schneller und bequemer. „Auch die Wirtschaftlichkeit hat sich deutlich verbessert. Aufgrund des Wegfalls der Containermiete, hoher Erlöse und des reduzierten Zeitaufwands haben wir eine Kosteneinsparung von 46.000€ pro Jahr“, erläutert Kleiner.

AutoLoadBaler – Ganz wichtiges Alleinstellungsmerkmal
Kleiner erklärt, was ihm am AutoLoadBaler außerdem noch gefällt: „Der AutoLoadBaler hat ein ganz wichtiges Alleinstellungsmerkmal: die Sammelwagen. Das war einer der Hauptgründe, warum wir uns für Strautmann entschieden haben. Der Sammelwagen wird einfach eingeschoben und ausgeleert, jeder kann mit diesem System umgehen. Das Handling bei allen anderen Systemen ist viel aufwendiger.“

Entsorgung vorher
Vorher wurde die Kartonage in verschiedenen Behältnissen gesammelt und schließlich per Stapler zum außenstehenden Presscontainer gefahren. Die Entleerung der Sammelbehälter war nur per Hubwagen und Stapler möglich, dementsprechend hoch war der Staplerverkehr. Der Presscontainer wurde ca. jeden zweiten Tag abgeholt, was die Handlings- und Transportkosten erhöhte. Hinzu kam: Der Presscontainer blockierte einen Rampenplatz, der dringend benötigt wurde. Insgesamt war die Entsorgung der Kartonage vorher zeit- und kostenintensiver.

Resümee
Der Einsatz der Strautmann AutoLoadBaler hat die Entsorgung von Kartonage für die Mitarbeiter enorm erleichtert. Die Mitarbeiter freuen sich über eine schnelle und ergonomische Entsorgung. Wirtschaftlich betrachtet spart das Unternehmen jedes Jahr 46.000€ Kosten ein. Die Albert Berner Deutschland GmbH hat ihre Entsorgung optimal verschlankt und ist vom AutoLoadBaler absolut überzeugt.

Informationen zur Albert Berner Deutschland GmbH
Die Albert Berner Deutschland GmbH, mit Sitz im baden-württembergischen Künzelsau, gehört als deutsche Tochtergesellschaft zum international aufgestellten Berner Konzern. Die Sparten Berner, Caramba und BTI sind die Säulen der Berner Group.

Berner zählt heute zu den führenden Multikanalvertriebsunternehmen von Verbrauchsmaterialien, Werkzeugen, Zubehör und Services für Profianwender in der Bau- und Kfz-Branche sowie in der Industrie. Europaweit sorgen rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 4.500 im Außendienst, für einen perfekten Rundum-Service.

Berner steht für professionelle und persönliche Beratung, durchdachte Servicekonzepte und Dienstleistungen sowie ein qualitativ hochwertiges und umfassendes Produktsortiment aus 75.000 Produkten. So verbindet Berner die persönliche Beratung vor Ort mit den Vorzügen digitaler Vertriebskanäle. Vor allem aber die hohe Begeisterung für das Handwerk ist das, was Berner europaweit auszeichnet.

Strautmann Umwelttechnik GmbH

Daniel Kleiner, Fachkraft für Arbeitsicherheit, Albert Berner Deutschland GmbH
Daniel Kleiner, Fachkraft für Arbeitsicherheit, Albert Berner Deutschland GmbH
Sammelwageneinschub
Sammelwageneinschub
Einwurf der Kartonage in den Sammelwagen
Einwurf der Kartonage in den Sammelwagen