Freitag, 25. Mai 2018

Rückblick: Erfolgreiche IFAT für die Strautmann Umwelttechnik

Der niedersächsische Maschinenhersteller Strautmann Umwelttechnik GmbH berichtet über die erfolgreiche IFAT in München. Zahlreiche
Interessenten besuchten den Stand während der fünf tätigen Messe in Halle A5 241/340. Die Live-Verpressung von Kartonage und die Entleerung von Getränkebehältern lockten viele Besucher an den Stand.

Der Fokus des Unternehmens lag auf der Verdichtung und Entleerung von drei Wertstoffen: Kartonage, Folie und PET. Hierfür präsentierte das Unternehmen verschiedene Entsorgungsmöglichkeiten.

Kartonage und Folie wirtschaftlich verdichten

Die BalePress 10, MK 700 und die PP 1208 repräsentierten das breite Produktprogramm der Strautmann Einkammer- bis hin zu den Mehrkammerballenpressen. Angefangen bei Jahresanfallmengen von 5t bis hin zu 280t verdichten die robusten und langlebigen Ballenpressen den Wertstoff in Ballen. Dank der kleinen Stellfläche können die Maschinen intern aufgestellt werden. Lange Laufwege nach draußen werden somit vermieden. Die Pressen reduzieren das Wertstoffvolumen, sparen Platz ein und ermöglichen hohe Erlöse bei der Ballenvermarktung.

Entwässerung und Entwertung voller Getränkebehälter

Der LiquiDrainer entleert Umverpackungen wie Getränkedosen, TetraPak® und PET-Flaschen. Mit einer Durchsatzleistung von bis zu 10.000 1L PET-Flaschen die Stunde entleert er zuverlässig, sauber und schnell. Die zeitaufwendige Entleerung von Hand ist Geschichte.

Funktion: Volle Getränkebehälter werden manuell oder automatisch in den Einfülltrichter der Maschine eingeworfen. Eine Zuführwippe fördert das Material dann zu einem Rotor, welcher in die Getränkebehälter einsticht, und diese entleert. Gleichzeitig wird die Ware vorverdichtet und entwertet, damit kein Missbrauch betrieben werden kann. Die Flüssigkeiten laufen gezielt durch einen Filterkasten und werden separat abgeführt. Eine Restentleerung der Flüssigkeiten bis zu 99% wird erreicht.

Hohe Zeiteinsparung dank automatischer Entleerung

Das einzigartige Sammelwagensystem mit automatischer Befüllung macht klar, dass der AutoLoadBaler eine Zeitmaschine ist. Lästiges händisches Zerreißen und Einwerfen in die Einfüllöffnung ist jetzt überflüssig.

Funktion: Die mit Kartonage gefüllten Sammelwagen werden in Sekundenschnelle in die Presse eingeschoben. Mit einem Knopfdruck startet der automatische Pressprozess. Der Boden des Sammelwagens fährt automatisch hoch und die Kartonage wird über Rotoren in die Presskammer gefördert und dort mit 530kN Presskraft in ca. 400kg direktvermarktungsfähige Ballen verpresst.

Durch die interne Aufstellung des automatischen AutoLoadBaler und der großen Sammelwagen spart das Bedienpersonal Laufwege und Zeit ein. Zudem können die 400kg schweren Ballen zu hohen Erlösen vermarktet werden.

Strautmann Umwelttechnik GmbH

Strautmann Umwelttechnik Team
Strautmann Umwelttechnik Team
IFAT 2018
IFAT 2018
AutoLoadBaler
AutoLoadBaler