Die Mülltonnenpresse MT 240 sorgt dafür, dass der Sammelbehälter optimal genutzt werden kann. Zudem spart das Pressen des Mülls Entsorgungskosten und Platz. Mit der Müllpresse wird der Abfall auf einen Bruchteil seines Volumens zusammengedrückt – eine Verdichtung von bis zu 75 Prozent ist möglich. Dadurch ist eine Mülltonnenpresse die Alternative für alle Branchen, in denen von Haus aus mehr zu entsorgendes Material anfällt, wie beispielsweise die Hotellerie, Gastronomie, Krankenhäusern oder soziale Einrichtungen.
Die Mülltonnenpresse MT 240 besitzt einen Pressstempel, der beim Pressen ein Gewicht von 100 Kilogramm auf das in die Tonne eingefüllte Material ausübt. Dadurch wird der Abfall maximal verdichtet. Dank einer speziellen Konstruktion werden die Mülltonnen während des Pressvorgangs angehoben, sodass die Räder des Behälters keinen Bodenkontakt haben. Dieses Vorgehen schont die Behälter, da die Rollen beim Pressen nicht belastet werden. Dadurch bleibt die durchschnittliche Lebensdauer der Mülltonne erhalten. Damit jeder Mitarbeiter die Müllpresse verwenden kann, wurde sie mit einer Zweihandbedienung ausgestattet. Diese gewährleistet eine einfache und sichere Handhabung.
Ganz gleich ob Restmüll, Kartonagen oder Folien: Die MT 240 eignet sich für einen Großteil des täglich anfallenden Materials. Neben deutlich mehr Platz im Behälter bietet die Müllpresse noch einen weiteren Vorteil: Setzen Sie sie für das Pressen von Wertstoffen ein, können Sie diese besser entsorgen und dem Recyclingkreislauf zuführen. Die konzentrierten Wertstoffmengen können auch Entsorgern zum Kauf angeboten werden, was die Generierung von zusätzlichen Gewinnen bedeutet. Durch diese Option und dadurch, dass die Behälter mit dem Abfall weniger oft entleert werden müssen, haben Sie nicht nur mehr Platz in der Tonne, sondern auch „in der Tasche“.
Verschwenden Sie nicht länger Raum, Zeit und Geld – fangen Sie jetzt an Entsorgungskosten zu sparen! Mit der Mülltonnenpresse MT 240 ist dies spielend möglich. Lernen Sie Ihren persönlichen Helfer für die Müllentsorgung kennen und lassen Sie sich beraten.