Mit einem Entwässerer wird die Entsorgung noch effektiver
Der Entwässerer LiquiDrainer leert Getränkebehälter automatisch und schnell. Händisches Öffnen oder Zwischenlagern der gefüllten Behälter ist damit passé. Ganz gleich ob PET-Flaschen, TetraPak oder Getränkedosen: Mit dem Einsatz des LiquiDrainer sparen Sie Kosten und Arbeitskraft. Kombinieren Sie den Entwässerer mit der BalePress Presse oder der vollautomatischen Ballenpresse BaleTainer®. Dadurch erhalten Sie vermarktungsfähige Wertstoffballen, die gewinnbringend entsorgt werden können.
Ihr Nutzen
Schnelle Entleerung
Einfache Reinigung
Geringe Stellfläche
Flexibel einzusetzen
Einbindung in die fließende Produktion
Kontinuierlicher Betrieb möglich
Der LiquiDrainer: schnell und zuverlässig.
In der Getränkeindustrie kann es vorkommen, dass Flüssigkeiten ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschreiten oder aus anderen Gründen nicht verkäuflich sind. Auch kann es passieren, dass während der Maschinenreinigung Seifenreste in die Getränke gelangen. In solchen Fällen müssen zum Teil ganze Gebinde geleert werden. Per Hand ist dies sehr aufwändig, das Weiterreichen an einen externen Entsorger ist kostenintensiv. Deshalb hat Strautmann den Entwässerer LiquiDrainer sowie die BalePress Presse entwickelt. Der Entwässerer kommt dort zum Einsatz, wo Behälter aus Aluminium, Kunststoff oder anderen Materialien von Flüssigkeiten befreit werden müssen.
Produkte von Strautmann machen die Entsorgung einfach
Die gefüllten Behälter oder Gebinde werden in den Einfülltrichter eingeworfen. Ein Rotor locht die Behälter (es wird nicht geschreddert), presst sie aus und verdichtet sie vor. Die Flüssigkeiten werden gezielt abgeführt und laufen durch einen Grobfilterkasten. Das entleerte Material wird automatisch über die Ausbringrutsche von dem nachkommenden ausgeschoben. Als nächster Schritt empfiehlt sich eine Presse, die das Material zu kompakten Ballen oder Briketts verdichtet.
Ein ganzheitlich Entsorgungskonzept
Der Entwässerer ist leicht, benötigt nur wenig Platz und kann direkt am Anfallort aufgestellt werden. Die Beschickung erfolgt ebenerdig von Hand. Eingerichtet wird die Maschine per Plug and Play. Ein weiterer Vorteil: nach ihrem Einsatz ist der LiquiDrainer leicht zu reinigen.
Verbessern Sie jetzt Ihren Workflow bei der Entleerung und Entsorgung von Flüssigkeiten. Sparen Sie Kosten durch die Optimierung ihrer betrieblichen Abläufe und generieren zusätzlichen Gewinn. Der Einsatz einer Strautmann Presse und dem Entwässerer LiquiDrainer macht es möglich!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Entwässerer LiquiDrainer entleert volle Getränkebehälter und anschließend werden die Verpackungen mit der vollautomatischen Ballenpresse BaleTainer in vermarktungsfähige Ballen gepresst. Ein ganzheitliches Entsorgungskonzept!
Möchten Sie den LiquiDrainer im Live-Einsatz sehen?
Die Gesamtanlage LiquiDrainer mit nachgeschaltetem BaleTainer® rechnet sich für unser Unternehmen. Hohe Zeit- und Kosteneinsparungen ermöglichen eine schnelle Amortisation der Anlage.
Durch den LiquiDrainer von Strautmann ist es uns nun möglich, die anfallenden Rückstellproben einfach und sicher zu entsorgen. Entgegen der vorherigen aufwendigen Arbeitsweise per Hand, werden die gefüllten und verschlossenen Flaschen nun automatisch entleert. Das hierbei anfallende PET wird über eine Brikettierpresse von Strautmann wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt.
Herr Josef Forster, Werksleiter Siegsdorfer Petrusquelle GmbH
Durch den leistungsstarken LiquiDrainer haben wir große Zeitersparnis. Zudem ist es in der Getränkeherstellung wichtig, dass die Maschinen auch den Hygienebestimmungen entsprechen – das tut der LiquiDrainer voll und ganz.
Saubere TrennungDie Flüssigkeiten laufen durch einen Filterkasten und werden gezielt abgeführt. Die Umverpackung wird an anderer Stelle ausgeschoben. So ist eine saubere Trennung möglich.
sauber getrenntDie Flüssigkeiten und Umverpackungen werden durch den LiquiDrainer sauber getrennt. Die Flüssigkeiten werden gezielt und sicher abgeführt und die Umverpackungen werden entwertet und vorverdichtet ausgeschoben. Mit dem LiquiDrainer behält das Unternehmen die Kontrolle über die Ware, ist unabhängig und nicht auf Dienstleister angewiesen. Missbrauch von Flüssigkeiten und Getränkebehältern kann so verhindert werden. Die Entsorgung bleibt in den Händen des Unternehmens.
Effiziente EntleerungMit dem LiquiDrainer wird die Trennung von Flüssigkeit und Umverpackung zu einer gewinnbringenden Entsorgung. Die Umverpackungen werden entleert und vorverdichtet ausgeschoben. Flüssigkeiten werden gezielt aufgefangen und gewinnbringend vermarktet. Die vorverdichteten Getränkebehälter können mit Ballen- oder Brikett-pressen weiter verdichtet werden. Der LiquiDrainer ist bequem zu bedienen und kann in die bestehenden Betriebsprozesse eingebunden werden. Das Entsorgungskonzept des LiquiDrainer ist nachhaltig und wirtschaftlich.
falsche EtikettenWenn Getränkebehälter mit falschen Etiketten versehen werden, muss der Hersteller sich sicher sein, dass diese nicht in den Handel geraten. Das könnte zu einem nicht kalkulierbaren Imageschaden führen. Der LiquiDrainer sorgt für eine zuverlässige und sichere Entleerung der vollen Getränkebehälter. Das Unternehmen ist bei der Entsorgung unabhängig von Dienstleistern. Das Entsorgungskonzept ist wirtschaftlich und zuverlässig.
FehlchargenImmer wieder kommt abgelaufene Ware aus dem Handel zurück zum Hersteller oder Fehlchargen werden produziert und die Getränke entsprechen nicht dem Qualitätsstandard. Der Hersteller muss dann sicher sein, dass diese Fehlware nicht in den Handel gerät. Das könnte zu einem nicht kalkulierbaren Imageschaden führen. Der LiquiDrainer entleert volle Getränkebehälter ohne großen Personal- und Zeitaufwand zuverlässig und sicher. Die Entsorgung bleibt in den Händen des Unternehmens und ist nicht abhängig von Dienstleistern. Das Entsorgungskonzept ist wirtschaftlich und zuverlässig.
Geruch und Insekten vermiedenEin unkontrollierter Ablauf der Flüssigkeiten führt zu sehr unsauberen Arbeitsflächen und zu einem hohen Insektenandrang in den Sommermonaten. Die Stechgefahr der Insekten und die damit verbundene Krankenrate kostet dem Unternehmen Zeit und Geld. Mit dem gezielten Abfluss der Flüssigkeiten durch den LiquiDrainer wird die Belastung durch üblen Geruch und Insekten vermieden. Das Personal ist verfügbar.
MindesthaltbarkeitsdatumGetränkebehälter mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum dürfen nicht in den Handel gelangen. Diese werden vom LiquiDrainer sicher und zuverlässig entleert und entwertet. Es entsteht kein Risiko für den Getränkeabfüller. Außerdem bleibt die Entsorgung in den Händen des Unternehmens und es entsteht keine Abhängigkeit von Dienstleistern.
sicher entwertenMit dem LiquiDrainer werden die Flaschen zuverlässig entwertet, sodass kein Missbrauch mit dem Pfand betrieben werden kann. Die vollen Behälter werden mit Umverpackung eingeworfen, eine Rotorwalze presst die Behälter aus und schiebt diese vorverdichtet und entwertet wieder heraus. Es können ca. 7.500 1l Flaschen pro Stunde entleert werden.
Videos
LiquiDrainer - Entleerung von PET-Flaschen, TetraPak, Dosen