Entsorgen Sie gewinnbringend mit unseren Entsorgungsprofis!
Mit einer Ballenpresse schaffen Sie Ordnung und sparen Platz im Lager. Durch verschiedene Ausführungen gibt es auch für Ihr Unternehmen die passende Presse. Doch was unterscheidet die Strautmann Maschinen von anderen? Sie sind effizient, auf die Integration in laufende Produktionsabläufe hin konzipiert und einfach zu bedienen. Zudem kann unterschiedlichstes Material mit den Pressen verdichtet werden. Ob Kartonage, Folie, PET-Flaschen, Schaumstoff, Elektronikschrott oder Dosen: Eine Ballenpresse von Strautmann reduziert das Volumen der Wertstoffe um bis zu 90 Prozent. Der Einsatz der Presse schafft so einen echten Mehrwert, der sich nicht nur auf Ihre Lagerhaltung auswirkt, sondern auch finanzielle Vorteile birgt.
Die Frage danach, ob der Einsatz einer Ballenpresse notwendig ist stellen sich Unternehmer immer wieder. Viele sind der Meinung, dass sich die Maschinen nur für große Mengen Material lohnen. Andere haben sich an das Sammeln von losem Material gewöhnt. Auch ist nicht jedem bewusst, dass Verpackungsabfälle Wertstoffe sind, die wiederverwertet werden können und sollten. Vom Nachhaltigkeitsgedanken abgesehen, kann der Einsatz einer Ballenpresse zur Generierung zusätzlicher Einnahmen genutzt werden, indem die Ballen zu hohen Erlösen an Entsorgungsdienstleister oder Recycler verkauft werden.
Eine Ballenpresse presst Material unterschiedlichster Art zu kompakten, leicht zu lagernden und transportfähigen Ballen. Besonders eignen sich die Maschinen zur Verdichtung von voluminösen Stoffen, wie Verpackungsmaterial.
Abhängig von der gewählten Technik, gibt es verschiedene Funktionsweisen. Unterschieden wird in vertikale und horizontale Pressen, wobei die vertikalen Maschinen am wenigsten Stellplatz beanspruchen. Deshalb sind sie auch für den Einsatz auf kleinem Raum geeignet. Das Material wird per Hand in die Presskammer eingefüllt, dort gepresst und kann anschließend per Hubwagen entnommen werden. Bei den automatisierten vertikalen Pressen erfolgt die Befüllung des Materials und das Auswerfen der Ballen vollautomatisch.
Die Kosten für die Maschinen sind abhängig vom gewünschten Modell, und dessen Funktionsumfang. Der Einsatz von Strautmann Pressen ist wirtschaftlich und rentiert sich in kürzester Zeit. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere Produkte und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Ein Aha-Effekt war, dass wir auf einmal Verkaufserlöse für Ballen hatten. Wir vermarkten unsere Ballen jetzt. Das macht es sowas von interessant, dass nicht nur die Testabteilung umgestellt wurde, sondern das ganze Werk. Jetzt sind insgesamt 11 Pressen auf verschiedenen Stockwerken am Standort Herford im Einsatz.
Herr Kamphowe, Betriebsleiter
Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG
Unser Ziel war es durch optimierte Entsorgungsprozesse die Kosten zu minimieren und die Wertstoffe in komprimierter Form zu höheren Erlösen zu vermarkten! Dank der kürzeren Entsorgungszeiten haben die Mitarbeiter mehr Zeit für die wesentlichen Aufgaben. Ein Zugewinn ist, dass AMK seit der Anschaffung der Mehrkammerballenpresse höhere Erlöse bei der Ballenvermarktung erzielt.
Bernd Hummel, Teamleiter Maschinenbau
AMK A. Müller GmbH & Co. KG