Ballenpressen für die wirtschaftliche Entsorgung Ihrer Wertstoffe

Kartonage, Folie, Papier & PET-Flaschen platzsparend, schnell und ordentlich entsorgen

Mit einer Ballenpresse schaffen Sie Ordnung und sparen Platz im Lager. Durch verschiedene Ausführungen gibt es auch für Ihr Unternehmen die passende Presse. Doch was unterscheidet die Strautmann Maschinen von anderen? Sie sind effizient, auf die Integration in laufende Produktionsabläufe hin konzipiert und einfach zu bedienen. Zudem kann unterschiedlichstes Material mit den Pressen verdichtet werden. Ob Kartonage, Folie, PET-Flaschen, Schaumstoff, Elektronikschrott oder Dosen: Eine Ballenpresse von Strautmann reduziert das Volumen der Wertstoffe um bis zu 90 Prozent. Der Einsatz der Presse schafft so einen echten Mehrwert, der sich nicht nur auf Ihre Lagerhaltung auswirkt, sondern auch finanzielle Vorteile birgt.

Ihr Nutzen

  • Pressen in verschiedenen Größen und Ausführungen
  • einfache Bedienung
  • für verschiedenste Materialien
  • für mehr Ordnung, Platz und Lagerkapazität

Ballenpresse, ja oder nein?

Die Frage danach, ob der Einsatz einer Ballenpresse notwendig ist stellen sich Unternehmer immer wieder. Viele sind der Meinung, dass sich die Maschinen nur für große Mengen Material lohnen. Andere haben sich an das Sammeln von losem Material gewöhnt. Auch ist nicht jedem bewusst, dass Verpackungsabfälle Wertstoffe sind, die wiederverwertet werden können und sollten. Vom Nachhaltigkeitsgedanken abgesehen, kann der Einsatz einer Ballenpresse zur Generierung zusätzlicher Einnahmen genutzt werden, indem die Ballen zu hohen Erlösen an Entsorgungsdienstleister oder Recycler verkauft werden.

Was ist eine Ballenpresse?

Eine Ballenpresse presst Material unterschiedlichster Art zu kompakten, leicht zu lagernden und transportfähigen Ballen. Besonders eignen sich die Maschinen zur Verdichtung von voluminösen Stoffen, wie Verpackungsmaterial.

Wie funktioniert eine Ballenpresse?

Abhängig von der gewählten Technik, gibt es verschiedene Funktionsweisen. Unterschieden wird in vertikale und horizontale Pressen, wobei die vertikalen Maschinen am wenigsten Stellplatz beanspruchen. Deshalb sind sie auch für den Einsatz auf kleinem Raum geeignet. Das Material wird per Hand in die Presskammer eingefüllt, dort gepresst und kann anschließend per Hubwagen entnommen werden. Bei den automatisierten vertikalen Pressen erfolgt die Befüllung des Materials und das Auswerfen der Ballen vollautomatisch.

Was kostet eine Ballenpresse?

Die Kosten für die Maschinen sind abhängig vom gewünschten Modell, und dessen Funktionsumfang. Der Einsatz von Strautmann Pressen ist wirtschaftlich und rentiert sich in kürzester Zeit. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere Produkte und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Zufriedene Kunden empfehlen

Ballenpresse

Reason Why

Produktmerkmale

  • Lange Lebensdauer: Die stabile Pressschild-Führungssystem TopPlus sorgt nicht nur für eine hohe Verdichtung des Ballens - auch die Stabilität der Presse und des Pressschildes ist dadurch gewährleistet und Kosten für Serviceeinsätze werden reduziert.
  • Mit einer Schiebetür ausgestattet sparen Sie beim Öffnen der Tür Platz ein. Die Schiebetür wird hoch geschoben und steht somit nicht im Raum. Zum schnelleren Befüllen der Presse öffnet die Schiebetür automatisch. Die bisher unschlagbare Türvariante ist die QuickDoor. Sie macht durch ihre Schwenk-Schiebefunktion die Bedienung noch bequemer und das Handling schnell und sicher. Da kein händisches Nachdrücken des Material erforderlich ist.
  • Zeitsteuerung: Das Pressschild presst mit voller Kraft und für eine bestimme Zeit auf den Ballen. So werden hohe Ballendichten und Ballengewichte erreicht. Der Aufwand für die Abbinde-Arbeit und das Verbrauchsmaterial wird dadurch reduziert. Bei einer Drucksteuerung hingegen fährt das Pressschild direkt wieder hoch und verdichtet den Ballen nicht so stark.
  • PowerSave die Tandempumpe dient der energie-effizienten Steuerung des Pressschildes. Im Vergleich zu Einpumpen-Systemen werden bis zu 50% Energiekosten eingespart.
  • BaleMatic Sicherer Ballenauswurf mit hydraulischem Auswerfer. Ein separater Zylinder steuert den Ballenauswurf, sodass eine lange Lebensdauer der Presse sicher ist und der Ballen immer ordentlich ausgegeben wird.

Videos zu Ballenpressen

Schauen Sie sich unsere Produkt- und Referenzvideos an!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Premium Ballenpresse PP 1208 Bedienvorgang vom Befüllen über Pressen bis zur Ballenabbindung und Ballenauswurf.

Haben Sie Fragen zu unseren Ballenpressen?

SchreibenSie uns, wir finden für Sie das passende Entsorgungskonzept.

  • Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.