Strautmann Umwelttechnik GmbH ist Hersteller und Vertreiber modernster Entsorgungstechnik mit Sitz im niedersächsischen Glandorf. Das Unternehmen berichtet von einem großen Anlauf auf der Drinktec vom 11. – 15. September in München.
Die Besucher seien sehr daran interessiert ihre Entsorgungsprozesse zu verschlanken und zu optimieren. Wer den Stand in Halle B4 512 besuchte, durfte sich ein Bild von wirtschaftlicher, schneller und sicherer Entsorgung machen.
Im Fokus lag hier die Entsorgung von Getränkebehältnissen. Strautmann zeigte aber auch, dass das Unternehmen nicht nur Spezialist im Entleeren ist. Auch Pressen zur Verdichtung verschiedenster Wertstoffe wie Folie, Kartonage und PET gehören zu Strautmanns Produktprogramm.
Highlight: Die Besucher konnten auf der Messe live volle PET-Flaschen und Gebinde in den LiquiDrainer einwerfen und zusehen wie dieser in Sekundenschnelle entleert und entwertet. Um den Besuchern einen optimalen Entsorgungsprozess in der Getränkeindustrie zu zeigen diente ein Modellbau als Beispiel. Dieser zeigte den Prozess von der Abfüllung der Getränkebehältnisse, über die Entleerung bis hin zur automatischen Verdichtung per Ballen- und Brikettpresse.
LiquiDrainer Funktion
Volle oder halb volle Getränke und auch ganze Gebinde werden in den Einfülltrichter des LiquiDrainer eingeworfen. Ein sich drehender Rotor locht die Behältnisse in Sekundenschnelle, sodass die Flüssigkeit entrinnen kann und die Behältnisse entwertet werden. Bei diesem Prozess werden die Behältnisse perforiert und nicht geschreddert. Das garantiert eine lange Lebensdauer. Die Flüssigkeit läuft dann über einen Grobfilterkasten gezielt ab und in das Abwasser gelangen keine Reststoffe der Getränkeverpackungen.
Das Resümee von Sandra Kerkhoff, Marketingleitung, Strautmann Umwelttechnik GmbH: „Die Drinktec war eine erfolgreiche Messe mit einer Vielfalt an internationalen Besuchern mit großem Interesse ihre Entsorgung zu optimieren. Es scheint, dass in verschiedensten Ländern wie China, Mexiko und Nigeria das Thema Recycling eine immer wichtigere Rolle spielt. Es freut uns natürlich aus unternehmerischer Sicht sehr, wenn wir neue Absatzmärkte erschließen können. Aber auch persönlich ist es toll zu sehen, dass die Menschen sich mit dem Thema Umwelt und Recycling beschäftigen und es ernst nehmen. Das kommt allen zu Gute.“
Strautmann Umwelttechnik GmbH