Styropor – Vorteile und Nachteile des Verpackungsmaterials

Styropor ist ein Verpackungsmaterial, das besonders beim Transport von empfindlichen Waren sehr gute Dienste leistet. Verwendet wird es zumeist als Formteil. Aber auch in loser Form kommt es häufig vor. Dadurch, dass das Material zum Großteil aus Luft besteht, ist es leicht, puffert, fängt Stöße ab und besitzt darüber hinaus isolierende Eigenschaften. Die Zusammensetzung hat aber auch Nachteile: So wird bei Nichtgebrauch mehr Luft als Material gelagert und transportiert. Dies verschwendet enorm viel Lager- und Ladekapazität, was erhebliche Kosten verursacht.

Styropor pressen und Platz sparen

In der Industrie ist Styropor auch als EPS oder Airpop bekannt. Abhängig von der Branche können im normalen Betriebsalltag große Mengen des Materials anfallen, die schnell und effektiv entsorgt werden müssen. Häufig geschieht dies in Form von losen Sammlungen in Containern oder Säcken. Um Platz zu schaffen, bietet es sich an, das Volumen des Materials zu reduzieren. Dies funktioniert am besten mit einer Presse, die aus dem Styropor die Luft herausdrückt, bis nur noch das formgebende Polystyren übrig bleibt, das wiederum als Wertstoff in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden kann.

Die Brikettierpresse StyroPress

Um eine maximale Kompression zu erreichen, hat Strautmann die Brikettierpresse StyroPress entwickelt. Sie reduziert das Volumen von Formteilen und Co. bis zu 98 Prozent. Dazu muss das Styropor lediglich in die Maschine eingefüllt werden. Ein integrierter Schredder zerkleinert die Formteile. Von dort aus gelangt das Material automatisch in eine Presskammer, die das Styropor mit einer Presskraft von bis zu 25 Tonnen verdichtet. Dabei entstehen handliche Briketts, die sich gut stapeln lassen. Dies ermöglicht eine Transportauslastung von bis zu 100 Prozent.

Styropor passgenau verarbeiten dank zahlreicher Optionen

Abhängig davon, welcher Funktionsumfang gewünscht ist, kann zwischen verschiedenen Modellen der StyroPress gewählt werden. So sind die Maschinen mit oder ohne Schredder erhältlich. Ein Rinnensystem kann auf Wunsch integriert und der Zwischenspeicher zum Silo erweitert werden. Auch Förderbänder und ein Aufgabetisch zum Vorsortieren sind möglich.

Bilder

Briketts auf Palette
Briketts auf Palette
EPS Briketts
EPS Briketts
EPS in Säcken
EPS in Säcken
EPS Platten
EPS Platten
Sammlung von losem EPS
Sammlung von losem EPS

Mögliche Brikettpresse

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Schreiben Sie uns, wir finden für Sie das passende Entsorgungskonzept.

  • Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.