Eine Folienpresse sorgt nicht nur für mehr Platz bei Lagerung und Transport, sondern hilft auch dabei, mit dem Verkauf des Wertstoffs Gewinne zu generieren. Denn das Material wird bei Entsorgern immer begehrter. Sehr hohe Preise können beim Verkauf von besonders sortenreinen Sammlungen erzielt werden, diese unterscheiden sich in Farbe, Struktur und Art der verwendeten Folie. Ideal für den Weiterverkauf sind direktvermarktungsfähige Ballen.
Strautmann hat mehr als eine Typ Folienpresse im Sortiment: gleich mehrere Pressen stehen zur Auswahl. Jede erfüllt unterschiedliche Ansprüche. Was sie alle gemeinsam haben ist, dass sie Folien aus unterschiedlichen Kunststoffen verdichten können. Dabei werden die Pressen mit einer besonderen Herausforderung konfrontiert: Folie expandiert nach dem Pressen. Mit den speziellen Niederhalten in der Strautmann Folienpresse wird die Reexpansion verhindert und eine gleichbleibend hohe Dichte der Ballen gewährleistet.
Neben einer kleinen Ballenpresse, zum Beispiel der BalePress 3, 4, 6 und 10, hat Strautmann auch große Varianten, die BalePress 18, 28 und 53, im Sortiment. Die Nummern stehen für die Tonnen Presskraft, mit denen das Material verdichtet wird. Dies gibt auch eine Orientierung auf der Suche nach der passenden Folienpresse: Je mehr Material der Entsorgung zugeführt werden muss, umso höher ist das Gesamtvolumen. Mehr Masse benötigt auch eine höhere Presskraft. Zum Vergleich: Die „Kleinen“ aus der BalePress Serie sind mit 3, 4, 6 und 10 Tonnen Presskraft ideal für 5 bis 50 Tonnen jährlich anfallender Folie. Die großen Varianten wurden für Jahresanfallmenge von 25 bis zu 250 Tonnen konzipiert.
Die Ballenpresse PP 1208 und die PP 1208 Plus 70 gehören zu den Kraftpaketen unter den Pressen. Sie sind äußerst robust, langlebig und verdichten nicht nur Folien, sondern auch Elektroschrott, Dosen und anderes Material. Für eine sortenreine Trennung sorgen die Ballenpresse MK 700 und MK 1100. In mehreren Presskammern können die Wertstoffe gesammelt werden. Vollautomatisch werden die Folien im BaleTrainer verdichtet.