Per Dosenpresse zu mehr Nachhaltigkeit und höherem Gewinn

Eine Dosenpresse reduziert das Volumen der leeren Behälter. So benötigen sie weniger Lagerplatz und können besser als Wertstoff weiterverkauft werden. Das durch unsere Maschinen zu Brikett verdichtete Material lässt sich durch seinen geringen Platzbedarf und die gute Verladbarkeit (einfaches Stapeln) zudem gut transportieren. Nur teilausgelastete Lkw und Container sowie überfüllte Lager gehören mit unseren Pressen der Vergangenheit an.

Verschiedene Verfahren: Die passende Dosenpresse für jeden Bedarf

Dosen verschiedener Art dienen als Verpackungsmittel für Lebensmittel, Getränke, Lacke und Farben. Die entleerten Behälter benötigen viel Platz, was einen unnötig hohen Kostenaufwand bedeutet. Mit einer Dosenpresse können sie um bis zu 95 Prozent verdichtet werden, abhängig vom gewählten Verfahren. Zur Auswahl stehen hierfür Ballenpressen mit Doseneinsatz oder die Brikettpressen der Serie BrikPress.

Eine Dosenpresse sorgt mit maximaler Presskraft für mehr Nachhaltigkeit und höhere Gewinne

Getränkedosen aus Aluminium und Weißblech gehören zu den hochwertigen Wertstoffen, die dem Materialkreislauf zurückgeführt werden sollten – aus Gründen der Nachhaltigkeit, wie auch aus finanziellen Gesichtspunkten. Denn mit dem Weiterverkauf können zusätzliche Gewinne generiert werden. Für eine effektive Ausnutzung von Lager- und Transportkapazität sorgt die Verdichtung des Materials durch eine Dosenpresse. Die innovative Technik der Maschinen wurde über Jahre entwickelt und mit dem Zweck im Unternehmen optimale Arbeitsabläufe zu erreichen angepasst. Dadurch werden unsere Pressen inzwischen in zahlreichen Branchen eingesetzt. Abhängig vom individuellen Bedarf und Einsatzgebiet, werden unterschiedliche Verfahren zur Verdichtung gewählt.

Entleeren und pressen mit Maschinen von Strautmann

Neben der Dosenpresse hat Strautmann auch einen automatischen Getränkeentleerer im Sortiment. Diese Maschine entleert noch gefüllte Getränkebehälter. Dies wird beispielsweise dann notwendig, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist oder während der Maschinenreinigung Seifenreste in die Getränke gelangt sind. Der Getränke-Entleerer LiquiDrainer verwendet ein Verfahren, das die gefüllten Getränkegebinde vollautomatisch leert und die Flüssigkeit von der Umverpackung trennt. Diese wiederum kann danach in die Pressen gegeben werden, wo sie zu Ballen oder Briketts verdichtet wird.

Bilder

Aluminiumdosen
Aluminiumdosen
Getränkedosen
Getränkedosen
Dosenbriketts
Dosenbriketts
Konserve
Konserve
Dosen Briketts
Dosen Briketts
Dosenbriketts
Dosenbriketts
Getränkedosen
Getränkedosen
Getränkedosen
Getränkedosen
Weissblechbriketts
Weissblechbriketts

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Schreiben Sie uns, wir finden für Sie das passende Entsorgungskonzept.

  • Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.