Eine Altpapierpresse erleichtert Ihnen das Sammeln, Bündeln und Recyceln von Papier und Kartonagen. Dadurch bringt sie mehr Ordnung ins Entsorgungschaos. Das schlichte Zerreißen und Falten der sperrigen Kartons gehört ab sofort der Vergangenheit an, denn die Presse verdichtet das Material in handliche Ballen, die platzsparend gestapelt und transportiert werden können.
Recycling und Ressourcenschonung sind heute wichtiger denn je. Unternehmen, die hier Einsatz zeigen und ihre Arbeitsabläufe entsprechend gestalten, sind zukunftsfähig aufgestellt, können auf ein positives Image bauen und sparen aktiv Geld. Denn die Entsorgungskosten steigen stetig. Besonders Papier und Kartonagen spielen bei der Wiederverwertung eine große Rolle. Durch die Rückführung in den Materialkreislauf können sie bei der Herstellung neuer Produkte wiederverwertet werden. Je besser die Qualität der Kartonage ist und je sortenreiner der Abfall getrennt wird, desto höher ist der Erlös beim Verkauf an Entsorgungsdienstleister. Diese kaufen besonders gerne Ballen an, da diese sich ideal zum Transport und die Weiterverarbeitung eignen.
Ganz gleich ob Einzelhändler, Großunternehmen und Dienstleister: Zu entsorgendes Papier fällt in fast jedem Betrieb an, unabhängig von seiner Größe. Deshalb hat Strautmann eine passende Altpapierpresse für jeden Bedarf entwickelt. Dabei handelt es sich um die Art von Presse, durch deren Einsatz Papier und Kartonagen zu vermarktungsfähigen Ballen verdichtet. Zur Auswahl stehen kleine und große sowie manuelle und vollautomatische Ballenpressen. Auch gibt es Kombigeräte wie den BaleTainer, der auch bei entleerten PET-Flaschen zum Einsatz kommen kann.
Die Grundfunktion der Altpapierpresse AutoLoadBaler ist einzigartig: Das Material wird in einen Sammelbehälter gegeben und dieser in die Presse geschoben. Rotoren befördern das Material in die Presskammer, in der der Inhalt verdichtet wird.
Finden Sie jetzt die Altpapierpresse, die zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite.