Freitag, 23. Dezember 2016

Effiziente Veränderungen führen zu höheren Entsorgungserlösen!

AMK A. Müller GmbH & Co. KG mit Sitz in Römerstein ist Zulieferer der Automobilindustrie. Namenhafte Hersteller wie Daimler sind Kunden des Unternehmens, welches jetzt die anfallende Kartonage und Folie mit Strautmann entsorgt. Das Unternehmen hat am Standort in Römerstein rund 130 Mitarbeiter und arbeitet im 3-Schicht Betrieb von Montag bis Freitag.

Das Ziel von AMK war es durch optimierte Entsorgungsprozesse die Kosten zu minimieren und die Wertstoffe in komprimierter Form zu höheren Erlösen zu vermarkten.

Entsorgung vorher
Das anfallende Verpackungsmaterial Kartonage und Folie wurde in Mülltonnen und Gitterboxen gespeichert und wurde mehrmals täglich nach draußen zur außenstehenden Mulde gebracht.  Die manuelle Ausleerung der Behälter war sehr zeitaufwendig und anstrengend. Da die Mulden durch den Einwurf des losen Materials schnell überfüllt waren, mussten sie täglich vom Entsorger abgeholt werden. Hinzu kam, dass für die Mulden monatliche Mietkosten anfielen. Diese Entsorgung war ein Zeit- und Kostenfresser.

Entsorgung aktuell
AMK hat für die Entsorgung des  Verpackungsmaterials von Mulden auf eine Mehrkammerballenpresse für Folie und eine Ballenpresse für Kartonage, mit vollautomatischer Entleerung, namens AutoLoadBaler gewechselt. Die Änderung des Entsorgungssystems von Mulden auf Pressen war sehr effizient. Der AutoLoadBaler und die MK 700 haben bei AMK nicht nur die Entsorgung optimiert, sondern auch die Erlöse für die Wertstoffe erhöht.

AutoLoadBaler
Entsorgung der Kartonage: Im Jahr werden ca. 90t Kartonage mit dem Strautmann AutoLoadBaler und neun Sammelwagen entsorgt. Der AutoLoadBaler steht im Lager und die Sammelwagen sind in der Produktion und im Lager an zentralen Punkten stationiert. Die Mitarbeiter haben somit keine weiten Laufwege und können bequem Kartonage in den Sammelwagen einwerfen. Sobald die Sammelwagen voll sind werden sie von einem Mitarbeiter zum AutoLoadBaler gefahren. Der Sammelwagen kann ganz einfach in die Seite der Presse geschoben werden. Durch einen „Knopf-Druck“ startet der Entleerungsprozess des Sammelwagens automatisch und lästige Entleerungs- und Wartezeit entfällt komplett. Mit 530kN wird die anfallende Kartonage in 400kg direkt vermarktungsfähige Ballen verdichtet. Die Ballen werden im Lager gelagert und zu hohen Erlösen vermarket. Getreu dem Unternehmensziel „die Umwelt zu schonen“ wird durch die Vollauslastung des LKW’s zusätzlich CO² eingespart.

AutoLoadBaler: Das besondere am AutoLoadBaler ist die automatische Entleerung des Sammelwagens. Ein leerer Wagen steht immer in der Presse bereit, sodass man nach dem Einschub des vollen Sammelwagens den leeren wieder zurück bringen kann.

Mehrkammerballenpresse MK 700
Entsorgung der Folie: Die Mehrkammerballenpresse MK 700 steht im Lager gleich neben dem AutoLoadBaler. In der Produktion und im Lager wird die Folie in Gitterboxen und PE-Mülltonnen gesammelt  und dann von einem Mitarbeiter zur Presse gefahren. Die anfallende Folie wird mit einer Mehrkammerballenpresse verdichtet. In zwei Kammern wird die Folie sortenrein getrennt.  Der Pressstempel wird auf die jeweilige Presskammer geschoben und verdichtet das Material in der Kammer. Die andere Kammer dient als Materialspeicher. Mit 70 kN wird die Folie in einen ca. 40kg  kompakten Ballen verdichtet. Bei Folie ist es besonders lukrativ das stark reexpandierende Material zu verdichten, damit sich die Kosten für den Transport und das Handling mindern.

Vorteile aktuelle Entsorgungssituation:

  • Durch die zentrale Sammlung der Kartonage in den Sammelwagen wurden die Laufwege reduziert.
  • Dank der automatischen Befüllung ist ein manueller Einwurf von Kartonage nicht mehr notwendig und spart somit Zeit ein.
  • Die monatlichen Kosten für Abholung der Mulden und Mieten fallen jetzt komplett weg. Auch die Entsorgung der Folie verursacht jetzt weniger Zeitaufwand und Kosten.
  • Ein zusätzlicher Faktor ist, dass jetzt durch die Vermarktung der Kartonagen- und Folienballen Erlöse statt Kosten erzielt werden.
  • AMK verfolgt das Unternehmensziel CO² einzusparen. Durch die Verdichtung des Materials in Ballen, müssen die Wertstoffe nur noch vierteljährlich abgeholt werden und so spart AMK etliche Transportwege ein.

AMK A. Müller GmbH & Co. KG. ist mit dem wirtschaftlichen Entsorgungskonzept  von Strautmann sehr zufrieden. Seit dem Einsatz der Pressen wurden die Kosten minimiert und die Entsorgungserlöse gesteigert!

Bernd Hummel, Teamleiter Maschinenbau, AMK A. Müller GmbH & Co. KG berichtet: „Mit einer Amortisationszeit von ungefähr 18 Monaten ist die Anschaffung unserer Entsorgungslösung AutoLoadBaler wirtschaftlich und effizient.“

Strautmann Umwelttechnik GmbH

Bernd Hummel, Teamleiter Maschinenbau
Bernd Hummel, Teamleiter Maschinenbau
ALB - Einschub Sammelwagen
ALB - Einschub Sammelwagen
MK 700 - Einwurf Folie
MK 700 - Einwurf Folie