Montag, 12. Dezember 2016

AutoLoadBaler – Einzigartig und Patentiert

Ursprünglich für den Einzelhandel konzipiert, begeistert der AutoLoadBaler mit automatischer Befüllung und kleiner Stellfläche jetzt auch Lager und Industrie. Unsere Kunden aus  Lebensmittelzentrallager und Einzelhandel berichten von mehr Zeit für das Kerngeschäft und reduzierten Laufwegen. Auf der EuroShop in Halle15/ E56 präsentieren wir Ihnen unsere automatische Ballenpressen AutoLoadBaler und weitere Produkte zur Optimierung Ihrer Entsorgung.

REWE Zentrallager in Dortmund berichtet:
Das Trockensortimentslager besteht seit 1973 am Standort in Dortmund und beschäftigt rund 450 Mitarbeiter. Täglich werden hier auf 65.000m² ca. 1.500t Waren für mehr als 500 Filialen in der Region kommissioniert. 300t Kartonage aus dem Kommissionierbereich werden mit dem AutoLoadBaler und zehn Sammelwagen verarbeitet. Für die optimale Bedienung wurde der AutoLoadBaler intern im Lager aufgestellt.

2.000 Stunden Einsparung

„Ab jetzt können wir mit dem AutoLoadBaler jedes Jahr rechnerisch 2.000 Stunden Personaleinsatz bei der Kartonagenentsorgung sparen und diese sinnvoll für unser Kerngeschäft nutzen“. Angelo Rosenberger, Sachgebietsleiter des größten Kommissionierbereiches im Trockensortiment der Rewe Dortmund, erklärt wie sich die Entsorgungssituation verbessert hat.

Die Pappe wird im Sammelwagen gesammelt und vom Mitarbeiter mittels Flurförderfahrzeug zum AutoLoadBaler gefahren. Dort lässt der Mitarbeiter den Wagen ab und schiebt den Sammelwagen in den AutoLoadBaler. Da immer ein leerer Sammelwagen am AutoLoadBaler steht, nimmt der Mitarbeiter diesen direkt wieder mit und muss so gar nicht erst warten bis der volle Sammelwagen entleert ist. Die Befüllzeit wird deutlich reduziert.

Vorher: „Unsere Mitarbeiter konnten nur halb so viel Kartonage in der Gitterbox unterbringen und mussten diese auch noch mühevoll, händisch in den Presscontainer einwerfen. Sie mussten sich relativ weit hinein bücken und dann verhakte die Kartonage auch noch in der Gitterbox. Bei der Entleerung musste man dann Kraft aufwenden. Zudem war das Tor geöffnet und im Winter blies der Wind durch und der Müll flog auf dem Hof herum. Das alles haben wir jetzt nicht mehr. Das finden auch unsere Mitarbeiter richtig gut.“

Jetzt: „Unsere Mitarbeiter haben keine weiten Wege mehr. Die Laufwege konnten um 50% reduziert werden und es herscht Ordnung und Sauberkeit. Zudem haben wir mit dem AutoLoadBaler eine wetterunabhängige, interne Lösung. Die automatische Befüllung spart zusätzlich Zeit. Wir haben die Wirtschaftlichkeit im Vorfeld berechnet. Unsere Mitarbeiter waren vorher fünf bis zehn Minuten draußen. Der Laufweg kam dann noch hinzu. Wir sind jetzt wesentlich schneller. Wir müssen nur noch den Wagen wechseln.“

Lebensmittelmärkte EDEKA und REWE berichten:

Edeka Bruns:
Rund 40 Tonnen Kartonage werden jährlich bei Edeka  Bruns  in  Friedrichsfehn,  Oldenburg,  mit dem  AutoLoadBaler  entsorgt.  Die  Sammlung und  Entsorgung  der  Pappe  gehören  zum Tagesgeschäft.

„Mein persönliches Highlight ist, wenn ich morgens rein komme und die Frischeabteilung die Ware verräumt hat, steht nichts mehr im Lager, es ist alles verpresst. Der AutoLoadBaler löst mit einem Schlag die Probleme bei  der  Kartonagenentsorgung:  kein  Zerkleinern  der Pappe mehr, der Kunde wird nicht von herumliegenden Pappresten  gestört  und  wir  haben  einen  sauberen Auftritt. Sensationell ist, die Pappe muss nur 1-Mal in die Hand genommen werden. Die  Amortisationszeit  liegt  bei  ca.  2,5  Jahren.  Eine bessere  Rendite  ist  nicht  vorstellbar.  Jeder  sollte sich  diese  bahnbrechende  Lösung  einmal  genauer anschauen.“ Herr Bruns, Geschäftsführer, Edeka Bruns in Edewecht

REWE Stenten:
Der Rewe Markt Stenten in Aachen beschäftigt auf seiner Verkaufsfläche von 3.600m² rund 92 Mitarbeiter. Pro Tag besuchen circa  3.000 Kunden das Warenhaus. Jede Woche fallen ca. 2.000kg Kartonage an – das macht rund 100t Kartonage im Jahr. Diese werden jetzt mit dem AutoLoadBaler  von  Strautmann  zu  direktvermarktungsfähigen Ballen verdichtet.
„Entscheidend  war  für  uns,  dass  wir  Laufwege  eingespart haben und somit enorme Kosten reduzieren konnten.  Das  nutzen  wir  heute,  um  unsere  Kunden optimaler bedienen zu können. Strautmann  Umwelttechnik  bot  uns  eine  Lösung mit dem mobilen Papp-Sammelwagen an. Eine hervorragende  Idee.  Wir  sparen  in  erster  Linie  Zeit  für unsere  Mitarbeiter  die  das  sehr  positiv  aufgenommen  haben.  Zudem  ist  die  Bedienung  des  mobilen Sammelwagens  wesentlich  einfacher  als  die  des zuvor  draußen  platzierten  Presscontainers.  Auch unsere  Kunden  empfinden  eine  wesentlich  ruhigere und  angenehmere Atmosphäre  in  unserem  Laden“. Herr Stenten, Geschäftsführer, Rewe Stenten in Aachen

AutoLoadBaler Funktionsprinzip:
Die vollen  Sammelwagen  werden  in  die Seite der Presse  geschoben. Mittels Scherenhubtisch wird der bewegliche Boden des Sammelwagens angehoben. Sobald Kartonage an den Rotor gelangt, zieht dieser die Kartonage in die Presskammer und befüllt sie gleichmäßig. Dieser Prozess kann mit nur einem Knopfdruck betätigt werden. Der Mitarbeiter kann einen leeren Sammelwagen wieder mitnehmen und hat keine Wartezeiten. Der volle Sammelwagen entleert sich von alleine!

Diese Art der Entsorgung ist einzigartig und patentiert! Auf der EuroShop wird der AutoLoadBaler live Kartonage verdichten und in Aktion zu sehen sein. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns an unserem Stand in Halle15/ E56 auf der EuroShop!

Strautmann Umwelttechnik GmbH auf der EuroShop – Halle 15 Stand E56

EuroShop 2017
EuroShop 2017
AutoLoadBaler bei Rewe Dortmund im Lager
AutoLoadBaler bei Rewe Dortmund im Lager
Individuell bedruckter Sammelwagen bei REWE
Individuell bedruckter Sammelwagen bei REWE