Freitag, 23. November 2018

Entsorgungslösungen für die Getränkeindustrie

Entsorgungssystem für die Getränkeindustrie

Vom 13. bis zum 15. November stellte Strautmann Umwelttechnik auf der BrauBeviale seine Entsorgungslösungen in Nürnberg vor. Schon seit über 20 Jahren ist Strautmann für seine Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich der Entleerung und Verdichtung von PET-Flaschen, Getränkedosen und TetraPak® bekannt.

Der LiquiDrainer und die BrikPress sind nicht mehr aus der Getränkeindustrie wegzudenken. Mit Strautmann‘s Entwässerungs- und Brikettierpressen sind die Entsorgungsprozesse schlank und wirtschaftlich.

1. LiquiDrainer: Entleerung voller Getränkebehälter
Manuell, per Förderband oder Stapler werden bis zu 10.000 1L Getränkebehälter innerhalb von 1 Stunde mit der Entwässerungspresse entleert. Eine Zuführwippe fördert das Material zum Rotor. Dieser sticht in den Getränkebehälter, sodass die Flüssigkeit ausdringen kann.

2. LiquiDrainer: Entwerten
Durch die spezielle Rotortechnik werden die Getränkebehälter nicht nur entleert sondern auch entwertet. So werden Fehlchargen oder Restanten vernichtet und können nicht in Umlauf gelangen. Die Flüssigkeit läuft durch einen Filterkasten und wird dann gezielt abgeführt. Außerdem ist die gewinnbringende Vermarktung von den Flüssigkeiten an zum Beispiel Biosgasanlagen möglich.

3. BrikPress: Verdichtung leerer Getränkebehälter
Vom LiquiDrainer aus kann nachgeschaltet eine Brikettpresse die entleerten Getränkebehälter verdichten. Über Förderbänder oder per Stapler kann die Presse rund um die Uhr befüllt werden. Mit einer Durchsatzleistung von bis zu 50.000 Flaschen pro Stunde wird das Material im Presskanal mit einer Presskraft von 380kN verdichtet. Das Resultat: Hochverdichtete Briketts.

Nutzen LiquiDrainer: Kostspieliges händisches Öffnen der Verschlüsse und Auskippen der Flüssigkeiten gehören der Vergangenheit an. Mit dem LiquiDrainer erfolgt die Entleerung automatisch und ohne Man-Power. Die Entsorgung bleibt im eigenen Haus und verhindert somit, dass zum Beispiel Fehlchargen in Umlauf gelangen. Zudem werden durch die Weitervermarktung der Flüssigkeiten und die Verdichtung der Getränkebehälter per Ballen- oder Brikettpressen hohe Erlöse erzielt.
Nutzen BrikPress: Die kompakte Bauweise der BrikPress ermöglicht eine Aufstellung direkt am Material-Anfallort. Einbindung in die fließende Produktion und zuverlässige Verdichtung macht Sie zum zuverlässigen Partner der Getränkeindustrie. Zudem ist keine Vorbehandlung des Materials notwendig. Die Flaschen und Dosen können mit und ohne Verschlusskappen direkt eingeworfen werden. Durch die starke Verdichtung der Briketts werden außerdem hohe Erlöse bei der Vermarktung erzielt.

Mit dem Strautmann LiquiDrainer und den Ballen- und Brikettpressen entsorgen Sie erfolgreich mit wenig Aufwand und viel Effekt.

Strautmann Umwelttechnik GmbH

LiquiDrainer: Entleert und entwertet
LiquiDrainer: Entleert und entwertet
BrikPress: Verdichtet Wertstoffe in Briketts
BrikPress: Verdichtet Wertstoffe in Briketts
Strautmann's Messestand auf der BrauBeviale 2018
Strautmann's Messestand auf der BrauBeviale 2018
Strautmann-Team auf der Brau Beviale 2018
Strautmann-Team auf der Brau Beviale 2018